Kulturwege durch eine einzigartige Landschaft
Ein leuchtend blaues Schild mit dem Sternenkranz der Europaflagge und einem bronzezeitlichen Boot weist bei den Touren der „Würzburger Wandererlebnisse” den Weg. Sie gehören alle zu den Kulturwegen des Archäologischen Spessartprojekts und bringen den Wanderern rund um Würzburg eine faszinierende Kulturlandschaft näher: eine Landschaft voller Geschichte und Geschichten, die unterwegs zum Leben erwachen. Jeder der Wege, die sich dank ihrer Länge und der Wegführung gut für eine Halbtages- oder Tagesrundtour eignen, widmet sich einem besonderen Schwerpunktthema: Da begegnet man Königinnen genauso wie Reben, Rettich oder Kunstwerken der Renaissance.
Würzburger Wandererlebnisse
Länge 14 km, Gehzeit ca. 4,5 Stunden
Der Kulturweg „Der Charme der zweiten Reihe 1 – Schleife Süd” verbindet die Orte Theilheim, Eibelstadt und Lindelbach miteinander. Er führt weg vom vielbesuchten Mainufer hinein in die ...
Würzburger Wandererlebnisse
Länge 14 km, Gehzeit ca. 4,5 Stunden
Dieser Kulturweg mit dem Untertitel „Kranen, Channs und Polisina" beschreibt ein Dreieck zwischen Ochsenfurt, Marktbreit und Gnodstadt mit dem Ortsbereich „Channs”. Damit steht er für eine ...
Würzburger Wandererlebnisse
Länge 14 km, Gehzeit ca. 4,5 Stunden
Das älteste und das jüngste steinerne Werk des berühmten Bildhauers Tilmann Riemenschneider, das gewundene Pleichachtal mit seinen Mühlen, Weinbau und Geologie sowie Panoramablicke bis nach ...
Würzburger Wandererlebnisse
Länge 14 km, Gehzeit ca. 4,5 Stunden
Sulzfeld und Segnitz sind zwar Nachbarn, hatten aber früher nie viel miteinander zu tun: Sulzfeld war würzburgisch und katholisch, Segnitz ansbachisch und evangelisch. Heute profitieren beide ...
Würzburger Wandererlebnisse
Länge 9 km, Gehzeit ca. 3 Stunden
Das Taubertal ist auch ein „Tal der Königinnen”, denn Tauberrettersheim und der Weikersheimer Stadtteil Schäftersheim weisen eine hohe Dichte von Weinköniginnen auf. Darüber hinaus wird ...
Würzburger Wandererlebnisse
Länge 10 km, Gehzeit ca. 3 Stunden
Der Waldsassengau war im Frühmittelalter ein ostfränkischer Gau, der Teile des südöstlichen Spessarts und das Gebiet zwischen Mainviereck und Maindreieck umfasste. Helmstadt ist Teil dieser ...
Würzburger Wandererlebnisse
Länge 14 km, Gehzeit ca. 4 Stunden
Von Winterhausen führt dieser Kulturweg am Westhang oberhalb des Mains bis Goßmannsdorf. Auf dem Rückweg begleitet der Panoramaweg am Osthang den Wanderer bis nach Sommerhausen. Der durch ...