Aufblühen in grüner Pracht: Die Parks und Gärten im Fränkischen Weinland sind eine Inspiration für Gartenliebhaber. Hier wandelt man auf den Spuren der Geschichte oder holt sich Anregungen für den eigenen Garten.
In den Hofgärten und Schlossparks des Fränkischen Weinlands, wo einst die Fürstbischöfe zwischen Blütenmeeren und geometrischen Hecken umherschlenderten, sind heute alle Gartenfreunde höchst willkommen. Sie finden in der Region, die schon mehrmals Gastgeberin für Gartenschauen war, außerdem noch einige besondere Themengärten, die sich etwa der biblischen Passion oder der Gesundheit widmen.
Zellingen
Der Gesundheitsgarten Retzbach, ein perfekter Ort die Seele baumeln zu lassen und neue Kräfte zu tanken. Direkt an der Wallfahrtskirche Maria im grünen Tal – die im Wallfahrtsmonat September ...
Würzburg
Der Hofgarten der Würzburger Residenz liegt am Rande der barocken Stadtbefestigung, die mit ihren massiven Stützmauern das Areal noch heute im Osten begrenzt. Im ausgehenden18. Jahrhundertwurde ...
Bad Mergentheim
Der Kurpark von Bad Mergentheim zählt zählt zu einem der schönsten Kurparke in ganz Deutschland. Auf 160.000 qm erlebt man rund 1.200 Bäume, annähernd 1.000.000 Frühjahrsblüher, über 20.000 ...
Himmelstadt
Die Gartenanlage, die nach dem Prinzip des Naturgartens konzipiert wurde, soll eine nachhaltige Gartenkultur fördern und zur Umweltbildung beitragen. Der Bevölkerung dient sie als ...
Röttingen
Der idyllische kleine Garten neben der Burg Brattenstein lädt zur inneren Einkehr ein. Hier finden Sie ca. siebzig verschiedene Gewürz- und Heilkräuter, teils als Kultur- aber auch als ...
Euerbach
In der Mitte von Sömmersdorf, am Passionsweg zwischen der Freilichtbühne und der Pfarrkirche Sankt Johannes der Täufer, wurde 2008 der Passionsgarten angelegt. Entstanden ist eine Ruhezone, in ...
Veitshöchheim
Als Rahmung des „Sommer- und Lusthauses“, des heutigen Schlosses Veitshöchheim, entstand ab 1702 der Hofgarten Veitshöchheim. „In den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts setzte eine ...
Gemünden a.Main
Ein seltenes Zeugnis der bürgerlichen Gartenbaukunst Der Ronkarzgarten in Gemünden a.Main ist ein bauhistorisches Denkmal, geschaffen zwischen 1830 und 1845. Mit seinen roten ...
Bad Mergentheim
Im Westen des Residenzschlosses lädt der im englischen Stil angelegte Schlosspark zum Verweilen ein. Die frei zugängliche Anlage mit ihrem aus künstlich angelegten Wasserläufen gespeisten See ...
Rödelsee
Im Landkreis Kitzingen gilt der Schwanberg als das Ausflugsziel schlechthin. Doch nur Wenige wissen, dass auf seiner Hochfläche ein wichtiges Zeugnis der Gartenkunst schlummert. Dies zu bewahren ...
Wiesentheid
Inmitten eines Ensembles markanter und malerischer Gebäude steht das Schloss mit seinem Park, noch heute der Stammsitz der Grafen von Schönborn-Wiesentheid. Der rund zehn Hektar große ...