Die Schätze Schweinfurts entdecken
Eingebettet in die reizvolle fränkische Weinlandschaft bietet die Stadt Schweinfurt ein Erlebnis für alle Sinne: Museen mit Weltruf, eine Altstadt als Schatztruhe, kulturhistorische Gebäude und Veranstaltungen und dazu die fränkische Gastlichkeit mit Wein oder Bier.
Tradition und Moderne: Kunst und Kultur werden in Schweinfurt groß geschrieben. Das Museum Georg Schäfer beherbergt die bedeutendste Privatsammlung deutscher Malerei des 19. Jahrhunderts, von Spitzweg über Caspar David Friedrich bis zu Lovis Corinth. Die Kunsthalle Schweinfurt mit zeitgenössischer Kunst nach 1945 lockt ebenso mit spannenden Ausstellungen.
Bei einem Rundgang durch die Altstadt von Schweinfurt entdeckt man den Marktplatz mit dem historischen Rathaus aus der Renaissance, liebevoll sanierte Winkel und Gassen, die St. Johannis-Kirche, den Schrotturm und den historischen Stadtmauerring.
Auch musikalisch hat sich die Region einen Namen gemacht und überrascht gern mit ungewöhnlichen Spielorten. Das Straßenfestival „Pflasterklang“, der Schweinfurter Nachsommer oder das Kneipenfestival Honky Tonk sorgen für lange Nächte.
Die Tourist-Information Schweinfurt 360° bietet eine Vielzahl von Stadt- und Erlebnisführungen an. Ob klassische Stadtführung, „Schweinfurt von unten und oben“ oder ein Spaziergang mit dem Nachtwächter – Schweinfurt überrascht seine Gäste.
Die Region rund um Schweinfurt ist reich an fränkischer Kulturgeschichte: romantische Weinberge, prunkvolle Schlösser, alte Burgen oder fränkische Dörfer mit Fachwerkromantik lohnen einen Ausflug. Ein Muss ist das Barockschloss in Werneck, das zu den berühmtesten Bauten Balthasar Neumanns gehört. Ebenso reizvolle Ziele sind das Schloss Zeilitzheim, Gerolzhofen mit seiner historischen Altstadt oder die zahlreichen Kirchenburgen.
Schweinfurt
Schweinfurter Kreuz (2 km südlich der Stadt Schweinfurt), 25 ha Wasserfläche bis zu 5 m tief. 2,5 km Uferlänge, 900 m angelegter Strand; Insel, Schwimmen, Surfen, Segeln, Verkaufskiosk, ...
Schweinfurt
Größte Ausstellung zum Zivilschutz während des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Kriegs im Fichtel-und-Sachs-Bunker aus dem Jahr 1941. Foto: Nils Brennecke
Schweinfurt
Äußerst vielfältiges Programm (Theater, Konzert, Kabarett, Kinderkultur, Literatur, Film, Workshops, Erwachsenenbildung, usw.) und über die Grenzen Schweinfurts anerkannt. ...
Schweinfurt
Freischaltung mit Kundenkarte der Stadtwerke Schweinfurt oder per SMS. Nutzung kostenlos. Die Ladesäule befindet sich auf dem Vorplatz des Olympia-Morata-Gymnasiums an den Fahrradabstellplätzen ...
Schweinfurt
Ladesäule am Marktplatz unmittelbar vor dem Rathaus, neben dem Eingang zur Tourist Information Schweinfurt 360°. Freischaltung mit Kundenkarte der Stadtwerke Schweinfurt oder per SMS. Nutzung ...
Schweinfurt
Freischaltung mit Kundenkarte der Stadtwerke Schweinfurt oder per SMS. Nutzung kostenlos.
Schweinfurt
Ladesäule am Main am Stadtstrandgelände Freischaltung mit Kundenkarte der Stadtwerke Schweinfurt oder per SMS. Nutzung kostenlos. Service-Rad-Sation bei der Außengaststätte direkt am ...
Schweinfurt
Erleben Sie Fahrspaß auf zwei Rädern. Die Tourist Information Schweinfurt 360° verleiht von April bis Ende Oktober insgesamt 4 E-Bikes. Je Fahrrad 25 € für den ersten Tag, jeder weitere ...
Schweinfurt
Ausstellung und Verkauf von Werken international rennomierter Künstler in den Bereichen Malerei, Grafik, gestaltetes Glas, Keramik, Bronze etc.
Schweinfurt
Hallenbad: Sportbecken, 8 Bahnen à 25 m, Freizeitbecken mit Strömungskanal, Kinderplanschbecken, 80-m Rutsche, Aquafitness, Sauna, Kneippanlage, Massage & Wellness, Gastronomie Freibad: ...
Schweinfurt
Der Kletterwald verfügt derzeit über 45 Parcours mit 140 Kletterelementen und einer Kletterlänge von über 4.000 Metern. Kinderparcours, Jugendparcours bis hin zum Kletterparcours für ...
Schweinfurt
Das Eisstadion bietet großes Wintersportvergnügen unabhängig vom Wetter. Erwachsene, Jugendliche und Kinder können ihre Künste hier auf dem Eis neu entdecken oder verbessern. Falls Sie keine ...