Zahlreiche Ladestationen im Fränkischen Weinland versorgen das E-Bike mit neuer Energie.
Dank der Ladestationen sind auch längere Touren kein Problem. Und während der Akku des E-Bikes lädt, tanken auch die Radler bei einer genussvollen Pause neue Kraft für die nächsten Tourkilometer.
Wertheim
Das Fahrradgeschäft unweit des Wertheimer Bahnhofs ist ein kompetenter Ansprechpartner veim Kauf und der Reparatur von Fahrrädern. Foto: Holger Leue
Volkach
6 gebührenfreie Gepäcksafes und E Bke Lademöglichkeit Fotos Atelier Zudem
Eibelstadt
bike-energy Ladestation in der Ortsmitte von Eibelstadt mit drei Anschlüssen. Ladekabel können gegen ein Pfand in Höhe von 50 Euro im Rathaus, Marktplatz 2 oder in der Gaststätte "Zum ...
Marktheidenfeld
Kitzingen
Gepäcksafes mit 11 Fächern, um bequem ohne Gepäck die Stadt zu erkunden. Gebühr für große Fächer 1,00 €, kleine Fächer 0,50 €. E-Bike Ladestation
Randersacker
Aufladen ist kostenlos möglich Weitere Infos unter https://elektromobilitaet.wvv.de/e-bike-laden
Rödelsee
Die E-Bike Ladestation am „Rödelseer Markt“ ermöglicht rund um die Uhr das Aufladen von E-Bike-Akkus an Schuko-Steckern. In vier abschließbaren Ladeschränken können Sie Ihren Akku zum ...
Würzburg
Sechs Lademöglichkeiten in drei Fächern Aufladen ist kostenlos möglich Schließfächer vorhanden Ladegerät muss mitgebracht werden Weitere Infos unter ...
Würzburg
Aufladen ist kostenlos möglich Weitere Infos unter https://elektromobilitaet.wvv.de/e-bike-laden
Schweinfurt
Ladesäule am Main am Stadtstrandgelände Freischaltung mit Kundenkarte der Stadtwerke Schweinfurt oder per SMS. Nutzung kostenlos.
Schweinfurt
Ladesäule am Marktplatz unmittelbar vor dem Rathaus, neben dem Eingang zur Tourist Information Schweinfurt 360°. Freischaltung mit Kundenkarte der Stadtwerke Schweinfurt oder per SMS. Nutzung ...
Abtswind
Bei der E-Bike Tankstelle am Marktplatz handelt es sich um zwei frei geschaltete Steckdosen. Verbindungskabel ist mitzubringen.