Flanieren, probieren, stöbern und shoppen – all dies kann man im Rahmen dieser zweitägigen Veranstaltung in Volkach tun. Die Marktmeile im Herzen der Altstadt lockt mit feinen Dingen der Region und lädt zum entspannten Bummeln und Genießen ein. Angeschlossen ist am 15. Oktober von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr der verkaufsoffene Sonntag. Zusätzlich gibt es an beiden Tagen einen Flohmarkt auf dem Weinfestplatz. Dieser ist während des Wochenendes zwischen 7 und 16 Uhr geöffnet.
In der Hauptstraße, aber auch in den Einzelhandelsgeschäften Volkachs, dreht sich alles um das große und überaus vielfältige Thema Genuss. Zur Premiere im vergangenen Jahr sind knapp 30 Genusserzeuger (Lebensmittelproduzenten und Destillateure) mit von der Partie gewesen – 2023 sollen es 30 Anbieter plus x werden. Der kulinarische Bogen spannt sich von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge. Regionalität wird großgeschrieben. Denn aus Obst, und insbesondere aus der fränkischen Zwetschge, kann noch viel mehr hergestellt werden als Destillate. Das reicht von edlen Schnäpsen über hausgemachte Marmeladen bis hin zur Zwetschgen-Bratwurst oder dem puren, unverfälschten, frischgepflückten Obst. Aber auch Honig, Öle, regional erzeugte Confiserie, Brot, Nudel etc. fehlen nicht in der Angebotspalette.
Die Festivalstände sind am Samstag, 14. Oktober, von 13 bis 19 Uhr und am Sonntag, 15. Oktober von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Einzelhandel ist am Samstag zwischen 10 und 18 Uhr und am Sonntag zwischen 12.30 und 17.30 Uhr für die Kunden da. Der Flohmarkt auf dem Weinfestplatz kann an beiden Tagen zwischen 7 und 16 Uhr besucht werden.
Weitere Infos zum 1. Volkacher Genuss und Destillat-Festival gibt’s unter www.volkach.de oder telefonisch unter 09831-401-12.
Foto oben Atelier ZUDEM Wendt, unten Pfannes