Suche

Wein.Land.Lese

Unsere Wein.Land.Lese sammelt virtuelle Angebote und Social-Media-Aktivitäten aus dem Fränkischen Weinland. Begleiten Sie uns zum Beispiel bei einem virtuellen Spaziergang durch unsere Winzerorte, lassen Sie sich von Bildern unserer Weinlandschaft inspirieren oder genießen Sie Impressionen aus Kultur und Kulinarik. Wir sehen uns – schon bald im Fränkischen Weinland!

Veitshöchheim.Tourismus 07. Juni um 06:06 via Facebook

In einigen Tagen starten wir unsere besondere Reise zum Mittelpunkt der EU.
Termin: Samstag, 17. Juni 2023 um 15:00 Uhr (Dauer ca. 1,5 Stunden; ab Parkplatz Naturfreundehaus).
Euer Ticket zu dieser kurzweiligen Führung nach Gadheim könnt ihr bereits bei uns reservieren.

☎Tel. 0931 78090025
📧per Mail: touristik@veitshoechheim.de
oder online 💻https://www.tourismus-veitshoechheim.de/erlebnisse#/erlebnisse/BAY/555b6d63-3bf9-4524-bc37-2affa625cab3/reise-zum-mittelpunkt-der-eu

Kosten p. P.: 8 €

Unser Gästeführer freut sich schon auf euch!

Foto: TI Veitshöchheim

#veitshöchheim #veitshoechheim #zweiuferland #eumittelpunkt #gadheim #mittelpunkteu #gästeführung #gästeführungen
Landkreis Würzburg Fränkisches Weinland

Volkacher-Mainschleife.de 06. Juni um 19:06 via Facebook

Ein musikalischer Tipp für den Feiertag "Fronleichnam" gefällig 🎷🎺🥂🍴? Die Serenade am Inselstrand in Nordheim an der Mainfähre wäre hier zu nennen. Der Musikverein "Cäcilia" Nordheim am Main lädt ein - Donnerstag, 8. Juni / 18.00 Uhr. Den musikalischen Genuss direkt am Main runden feine Weine und Leckeres vom Grill kulinarisch ab. Der Eintritt ist frei! (Foto Leue / TI VM)
#fraenkischesweinland #volkachermainschleife #OpenAir #weinlandfranken #frankenwein #nordheimammain #mainfähre

Tourist Iphofen 06. Juni um 10:06 via Facebook

Habt ihr schon den FotoSpot auf der Iphöfer TraumRunde entdeckt? 📸
Zeigt uns eure schönen FotoSpot Bilder und markiert uns auch mit #iphofeninfo 😉

Tourist Iphofen 06. Juni um 07:06 via Facebook

Wir wünschen euch eine schöne zweite Pfingstferienwoche und haben da noch 5 Tipps für euch, was ihr in Iphofen so erleben könnt:
👉 Besuch im Knauf-Museum Iphofen - Geht mit Gipsi auf Erkundungstour, löst Aufgaben, Rätsel und seid kreativ!
https://www.knauf-museum.de/junges-k-museum
👉 Im Kirchenburgmuseum Mönchsondheim erfahrt ihr in der Sonderausstellung SPORT spannende, schöne und außergewöhnliche Sport-Geschichten aus Unterfranken
https://www.kirchenburgmuseum.de/de/ausstellungen/sonderausstellungen
👉 Tiere beobachten auf dem Naturerlebnisweg Hutewald bei Hellmitzheim🐂
👉 Anpacken auf dem Naturerlebnisweg Mittelwaldweg zwischen Iphofen und Birklingen🌳
👉 Den Urwald von morgen entdecken auf dem Naturerlebnisweg Naturwaldreservat Wolfsee bei Dornheim🌳🐾
https://www.iphofen.de/natur/wandern/naturerlebniswege.html
Und danach holt ihr euch ein leckeres Eis oder andere Leckereien bei unseren Cafés und Bistros in Iphofen 🍦🍰🧁🍩
Genießt eure Ferien!🥳

Hammelburg - Älteste Weinstadt Frankens 05. Juni um 19:06 via Facebook

Heimische Weine und regionale Speisen gibt's am Samstag und Sonntag ab 18 Uhr auf dem Marktplatz. Die Musik spielt auch dazu. Samstag sind die Acoustic Rocker vor Ort und am Sonntag sorgt Drüm Rüm für Unterhaltung. 🍷🍾🎤

Schäfers Weingut Weingut Hümmler Müller! Das Weingut und Weinhotel Weingut Ruppert Hammelburg/Franken

#wirliebenhammelburg #ältesteweinstadtfrankens #frankenssaalestück #weingenuss #marktplatz #bayernliebe #franken #musik #live #heimischeweine #weinguthümmler #schäfersweingut #müllerdasweingut #weingutrupperthammelburg

Weingut Hans Wirsching 05. Juni um 17:06 via Facebook

☝ Mit verschiedenen Maßnahmen fördern wir die Biodiversität im Weinberg - jetzt auch direkt vor Ort erklärt durch die neuen Schilder in den Weinbergen (Fair and Green e.V.). 👉 Kurz & knapp:

🌷Wir begrünen die Rebzeilen mit Wildblumenmischungen. So entwickelt sich eine artenreiche Vegetation, die vielen Tieren Nahrung und Lebensraum bietet.

🌳 Wir pflanzen Gehölze in die Weinbergslandschaft. Einzelbäume, Hecken und Sträucher sind Lebensraum und Nahrungsquelle für viele heimische Insekten, Vögel und Kleinsäuger. Sie können außerdem das Mikroklima verbessern und beugen Erosion vor.

🗻 Steinhaufen sind Lebensraum für Käfer, Kröten, Eidechsen, Blindschleichen, Mauswieseln, Schnecken, Schmetterlinge etc. Sie finden dort Sonnenplätze, Versteckmöglichkeiten und warmen Unterschlupf.

#fairandgreen #biodiversity #biodiversität

TraumRunden - Wanderglück im Kitzinger Land 05. Juni um 10:06 via Facebook

+++Noch mehr Fotospots auf den TraumRunden+++

Es gibt natürlich noch einige mehr Fotospots! Wir waren unterwegs und haben ein paar Bilder für euch. Schaut vorbei auf den TraumRunden: Dettelbach, Castell, Hüttenheim-Seinsheim, Rödelsee und Iphofen

Postet eure Bilder mit den Hashtags #traumrunden_kitzingerland und #traumrundenfotospot
Wir freuen uns auf eure kreativen Fotomotive mit oder von unseren Fotospots.

Foto: ©A.Nuss

Bad Mergentheim - Lebensfreude im Herzen 04. Juni um 19:06 via Facebook

🤩 Leuchtende Sommernächte: die Wasserspiele im Kurpark Bad Mergentheim, aktuell in Szene gesetzt von Holger Schmitt.

Visit Kitzingen 02. Juni um 17:06 via Facebook

Kitzingen sucht den besten Stadtteil!

Am Weinfestsonntag treten die sieben Stadt- und Ortsteile gegeneinander an! Um zum Schluss den Titel „bester Stadtteil Kitzingens“ zu tragen, müssen sie in unterschiedlichen Spielen ihr Wissen und Geschick unter Beweis stellen.
Seid dabei und feuert euren Stadt- oder Ortsteil an!

Wann: Sonntag, 25. Juni 2023 ab 16 Uhr

#visitkitzingen #kitzingenkanns #kitzingen #weinfestkitzingen #promenadenweinfest #weinfest2023

Historische Weinstadt Dettelbach 02. Juni um 10:06 via Facebook

Dettelbach Entdecken - Effeldorf

Der Ortsteil Effeldorf liegt im Westen der Großgemeinde Dettelbach. Auf seiner Gemarkung befinden sich neben dem Mainfrankenpark der Weiler Neuhof und Dettelbach Bahnhof.

Effeldorfs Ursprung geht vermutlich bis ins 7. oder 8. Jahrhundert, in die Zeit der fränkischen Landnahme, zurück.

Erstmals schriftlich erwähnt wurde Effeldorf im Jahr 1040 unter dem Namen "Affaltrach", als das Kloster St. Afra in Kitzingen Güter im besagten Ort zurückerhält, welche ihm unrechtmäßig entzogen worden waren.

Wann sich der Name "Effeldorf" durchsetzte ist nicht bekannt. Während des 11. und 12. Jahrhunderts waren verschiedene Ortsnahmen von "Affaltrach" bis "Effeltrech" im Gebrauch.

Im 16. Jahrhundert, genauer 1573, wurden die Güter in Effeldorf vom Würzburger Fürstbischof den Jesuiten "zu Nutz und Eigentum" übergeben. Da der Loretto-Kult besonders von den Jesuiten vorangetrieben wurde, kam es dass in Effeldorf auf Betreiben von Pater Jakob Baunach im Jahr 1653 Unterfrankens einzige Loretto-Kapelle errichtet wurde. Effeldorf wurde schnell zum beliebten Wallfahrtsort, so dass man anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Kapelle ein Langhaus anbaute. Nachdem er Jesuitenorden im Jahr 1773 aufgelöst worden war, gelangten die Effeldorfer Besitzungen an die Würzburger Universität. Die Wallfahrt geriet allmählich in Vergessenheit und der Kapellenraum wurde in einen Chorraum mit Sakristei umfunktioniert. Bei Renovierungsarbeiten zwischen 2008-2010 wurde die Casa Santa wiederentdeckt und die Fresken wieder hergestellt.

1972 wurde Effeldorf im Zuge der Gemeindegebietsreform in die Stadt Dettelbach eingegliedert.

Entdecken Sie im Mainfrankenpark eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für die ganze Familie
https://www.dettelbach-entdecken.de/ausflugstipps

#effeldorf #dettelbach #dettelbachentdecken #ortsteil #ausflug #ausflugtipps #kino #bowling #lorettochapel #franken #mainfranken #mainfrankenpark

Volkacher-Mainschleife.de 02. Juni um 06:06 via Facebook

Nicht vergessen: In einer Woche ist das musikalisch kulinarische Winzerhoffestival "Volkacher Lebensart" zurück in Volkach! 🥂🎷🎺🎸🎤🎼🎹7 Weingüter präsentieren innerhalb von zwei Tagen 12 Live-Bands! Dauerkarten gibt es jetzt schon im Vorverkauf in der Touristinformation in Volkach im Rathaus: 12 € statt 15 € / pro Person für zwei Tage! Natürlich gibt es die Dauerkarte oder die Tageskarte (12 € pro Person) auch an den Veranstaltungstagen ab 18 Uhr an den Abendkassen!

Mehr Infos erfahren Sie hier -> https://www.volkach.de/veranstaltungen/detailansicht?event=2265&cHash=d8d5fc138adc7abc60fa73a0e3e8be49

#weinlandfranken #fraenkischesweinland #volkachammain #volkachermainschleife #volkach #Volkach #OpenAir

Domäne Castell 01. Juni um 16:06 via Facebook

KELLERSPAZIERGANG mit Christian Frieß 🍷 | 17. Juni 2023

Lust unter fachlicher Anleitung in den Schlosskeller abzutauchen? Ein Spaziergang durch die Welt der Oenologie und Weinwerdung unter fachlicher Anleitung unseres Kellermeisters Christian Friess. Sie verkosten drei verschiedene Weine und stellen Ihre eigene Cuvée zusammen. Zum Abschluss erwartet Sie eine fränkische Brotzeit.

10:30-14 Uhr | 39,-€ pro Person
Anmeldung unter veranstaltung@castell.de

Wir sind Castell. Wir lieben Silvaner.
#winetasting #genießen #weintasting #diewiegesilvaners #weingutcastell #weinwanderung #freizeit #franken #würzburg #nürnberg #winelover #winetime #weinprobe #weinkeller

Domäne Castell 25. Mai um 14:05 via Facebook

AUSBRECHEN 🌱

Nach den Schlossparktagen widmen wir uns wieder ganz unseren Weinbergen.
Durch das feuchte Frühjahr sind im Moment ideale Wachstumsbedingungen gegeben. Aktuell steht das "Ausbrechen" an. Wir entfernen überschüssige Triebe und stellen so die Weichen für einen hochwertigen Jahrgang 2023 🍷

Wir sind Castell. Wir lieben Silvaner.
#handwerk #winetasting #handgemacht #winelover #wine #genussfreude #weinprobe #winetime #apriles #diewiegesilvaners #weinwanderung #weintasting #weingutcastell #newvintage #weingenießen #genießen #silvanerheimat

Gerolzhofen - Tor zum Steigerwald 22. Mai um 23:05 via Facebook

Der Sommer kann kommen: Das Gerolzhofen Freibad hat geöffnet.

Die Wassertemperaturen liegen aktuell bei etwa 20 Grad, was gerade für Schwimmer:innen gute Temperaturen sind. Geöffnet ist das Freibad im Mai von 11 bis 17 Uhr, ab Juni dann von 9 bis 19 Uhr.

Generell gelten ab Juni auch wieder die „üblichen“ Öffnungszeiten im ganzen Schwimmbad Geomaris. So hat das Hallenbad dann wieder montags bis samstags von 9 bis 21 Uhr sowie sonntags und feiertags von 9 bis 20 Uhr geöffnet.

Die Wassertemperaturen im Hallenbad: 25-Meter-Sportbecken: 28,5 Grad; Kursbecken, Planschbecken, Jod-Selen- und Sole-Becken: 32 Grad.

📸Thorsten Wozniak
#freibad #sonnegenießen #wasser #plantschen #schwimmen #machtspass #gerolzhofen #geomaris #gerolzhofeninfo

Fränkisches Weinland 13. Mai um 10:05 via Facebook

Ab sofort ist im Fränkischen Weinland wieder Freizeitbuslinien-Zeit 🚌👍: So ist der „MaintalSprinter” zwischen Erlabrunn, Würzburg, Randersacker, Ochsenfurt und Röttingen unterwegs. In Würzburg besteht zudem die Möglichkeit, in den „Wein&Wiesen Sprinter” umzusteigen, der zwischen Eisenheim an der Mainschleife und Marktheidenfeld pendelt. Komplett werden die Linien mit dem „Main-SpessartSprinter” zwischen Kreuzwertheim, Marktheidenfeld und Lohr a.Main. Obendrauf gibt es noch die Freizeitbuslinie 105 Mainschleifen-Shuttle an der Volkacher Mainschleife sowie die VGN-Freizeitlinien Dorfschätzexpress und Mainschleifen-Express (diese beiden sind allerdings aufgrund von Bauarbeiten an der Bahnstrecke Nürnberg - Würzburg Saisontechnisch eingeschränkt unterwegs.) Mehr Infos u. a. zu den Sprinter-Linien (inkl. Fahrradtransport) gibt es unter: https://www.fraenkisches-weinland.de/radfahren/freizeitbus/
#weinlandfranken #fränkischesweinland #volkachermainschleife #frankenweinland #würzburg #marktheidenfeld #marktheidenfeld #ochsenfurt

TraumRunden - Wanderglück im Kitzinger Land 07. Mai um 18:05 via Facebook

Kennt ihr schon das Weinlabyrinth auf der TraumRunde Wiesenbronn? Es lädt ein zum Wandern und Spazierengehen aber auch zum Entspannen und Meditieren. Ab August werden die köstlichen Trauben reif und dürfen genascht werden.
Bitte gehen Sie nicht zwischen den Stöcken durch. Naschen ist ausdrücklich erlaubt.

Tourist Iphofen 28. April um 19:04 via Facebook

Schließt euch doch spontan noch einer unserer 👉regelmäßigen Stadtführungen👈 am Samstag oder Sonntag um 10:30 Uhr an. Los geht's direkt an der Tourist Information. Unsere Gästeführer nehmen euch gerne mit auf die Entdeckungstour durch Iphofen🏘Kosten: 5,00 € pro Person.
Ihr könnt die Führung auch direkt in unserem neuen Online-Erlebnisshop buchen: https://www.iphofen.de/shop/#/erlebnisse
Foto: Michael Koch
#stadtführung #historischealtstadt #iphofenerleben

Randersacker 28. April um 14:04 via Facebook

Vom 29.04. bis zum 3. Oktober 2023 fährt wieder der MaintalSprinter
Auch der Wein&WiesenSprinter ist wieder unterwegs
Mit den APG-Freizeitbussen die Region ohne eigenes Auto erkunden

Am 29. April 2023 starten sie wieder in die neue Saison: Die APG-FreizeitBusse MaintalSprinter und Wein&WiesenSprinter. Im Vergleich zu regulären Linienbussen verfügen sie über ein besonderes Extra, denn auf beiden Linien gibt es einen Fahrradanhänger, auf dem bis zu 16 Räder kostenlos transportiert werden können.

Während der MaintalSprinter auf seiner Fahrt zwischen Erlabrunn über Ochsenfurt und den Gaubahnradweg bis nach Röttingen an die Tauber immer auch durch Randersacker pendelt, verbindet der Wein&WiesenSprinter Eisenheim an der Mainschleife mit Marktheidenfeld. Damit eröffnet sich ein weiter Radius für Freizeitaktivitäten zwischen Fränkischem Weinland und lieblichem Taubertal, vor allem, wenn man sich bequem mit dem Bus zurückbringen lassen kann. In Marktheidenfeld gibts auch Anschluss zu den Fahrradbussen aus MainSpessart!

Die Freizeitbusse mit Fahrradanhänger bringen dabei nicht nur Fahrgäste bequem zu den schönsten Ausgangspunkten für Rad- und Wandertouren in der Region. Das Fahrrad wird auch komfortabel, sicher und sogar kostenlos transportiert. Mit den Rädern im Huckepack überwinden die Sprinter bequem Höhenmeter oder längere Distanzen. In insgesamt über 20 Gemeinden im Landkreis Würzburg kann zugestiegen und das Fahrrad bequem auf- und abgeladen werden. Selbstverständlich sind auch alle Spaziergänger, Wanderer, Ausflügler oder sonstige Fahrgäste herzlich willkommen. So kommt man beispielsweise aus Randersacker ganz ohne Zwischenstopp von der Maingasse zum Hauptbahnhof oder zurück.

Ab 29. April bis zum 3. Oktober 2023 können die Sprinter jedes Wochenende und feiertags in Mainfranken von Radlern, Wanderern und Kulturinteressierten genutzt werden. Fahrkarten gibt es direkt im Bus. Für Fahrräder muss in diesen Bussen grundsätzlich kein eigener Fahrschein gelöst werden.
Alle Informationen zum Fahrplan, zu den Haltestellen und auch zur Gastronomie und den Sehenswürdigkeiten entlang der Route gibt es auf den Internetseiten www.WeinundWiesenSprinter.de und www.MaintalSprinter.de.

Flyer können bei der APG in der Juliuspromenade 40 – 44 (2. OG) in Würzburg mitgenommen werden und liegen auch im Foyer des Rathaus Randersacker aus.

Winzerin Ilonka Scheuring 26. April um 19:04 via Facebook

➡️Bayernbotschafter ➡️Urlaubsmacher ➡️Winzerin

Für mein außerordentliches Engagment und die tatkräftige Unterstützung zur Förderung des Tourismus in Bayern. Bayern Tourismus Marketing GmbH🍷🐞Als verdiente Botschafterin bayerischer Lebensart 🎉und Gastfreundschaft, 🌭
wurde ich mit ein paar weiteren besonderen Menschen von unserem Minister Hubert Aiwanger Minister Bundesvors. Freie Wähler für Wirtschaft und Tourismus geehrt!

DANKE💚

https://weingut-scheuring.de

#buylocal #supportyourlocal #Landleben
#nachhaltigleben #weinbaumithaltung
#essenundtrinken #winzer #weingüter #wineoclock
#diemitdenrosagummistiefeln #heimat #winewoman
#würzburglieben #verdientgefundenzuwerden #bayernerleben
#scheurebe #winzerinilonkascheuring
#winzerin #ethos
#wirinbayern #powerfrau #frankenwein #ardmediathek
#silvanerheimat #weinprobe
#zweiuferland #winelover
#zwillinge