Terroir für
Grosse Momente
Terroir für
Grosse Momente
Unsere Wein.Land.Lese sammelt virtuelle Angebote und Social-Media-Aktivitäten aus dem Fränkischen Weinland. Begleiten Sie uns zum Beispiel bei einem virtuellen Spaziergang durch unsere Winzerorte, lassen Sie sich von Bildern unserer Weinlandschaft inspirieren oder genießen Sie Impressionen aus Kultur und Kulinarik. Wir sehen uns – schon bald im Fränkischen Weinland!
Kennt ihr schon unsere Radtour "Zwischen Himmel und Erde" für sportliche Radler und E-Bike-Fahrer?
🚴 Auf zwei Varianten geht es vorbei an einigen der schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausblicke im ZweiUferLand - zum Schloss Veitshöchheim, dem Mittelpunkt der EU, den terroir f Standorten in Thüngersheim und über den Planetenweg nach Retzstadt und weiter auf den Mainradweg auf die andere Seite. Einen kleinen Einblick könnt ihr ihn dem Bericht von Gerald Plessgott lesen. Viel Spaß und bis bald!
🚴 Wo ihr auf dem Weg E-Bike-Ladestationen findet, ist auf unserer Freizeitkarte eingezeichnet, die wir euch gerne auch per Post zuschicken.
Lesetipp: https://blauebohnen-wue.de/natur/e-bike-tour-zwischen-himmel-und-erde-im-zweiuferland
Die beiden Varianten sind zur einfachen Planung auf Komoot hinterlegt.
Fränkisches Weinland Landkreis Würzburg #urlaubdahemm
#Wochenendtipps #iphofenerleben #weinerlebnis
Wir haben wieder Tipps für eure Wochenendplanung. Highlights am kommenden Wochenende sind die ⚽️Spiel- und Sportfeste🎾🥇 in Iphofen und im Stadtteil Nenzenheim sowie der Aktionstag "Rund um die Burg" im Kirchenburgmuseum Mönchsondheim
Natürlich könnt ihr auch wieder mehr zum Wein erfahren, z.B. bei Weinberg- und Kellereiführungen, oder beim G'schichtsschöppeln am Geschichtsweinberg den Wein gleich vor Ort probieren🥂
Mehr Infos gibt's auf https://www.iphofen.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/
Eine der bekanntesten Weinlagen in Franken ist sicherlich der Würzburger Stein. Die Weine wusste schon Goethe zu schätzen. Die Weinlage und die Weine, die dort wachsen, könnt ihr bei einer „Gästeführung Weinerlebnis Franken“ kennenlernen. Gekrönt wird die Führung mit einem grandiosen Blick auf Würzburg vom Literaturbalkon „terroir f“, einem magischen Ort des Frankenweins. Die öffentlichen Führungen finden noch bis 29. Oktober jeweils am Samstag um 15 Uhr statt. Die Führung könnt ihr auf www.wuerzburg.de direkt buchen.
Foto @holgerleue #fraenkischesweinland #fwlgrossemomente #terroirf #steinweinpfad #wuerzburg #silvanerheimatseit1659 #frankentourismus #frankenwein #gaestefuehrerweinerlebnisfranken
Was für ein Comeback für das Kitzinger Promenadenweinfest! Das Stimmungsbarometer stieg auf Rekordhöhe, das Wetter war super, der Wein ausgezeichnet, das Essen lecker und die Musik spitze. Einfach unvergesslich! Heute ist der letzte Tag und ein würdevoller Abschluss mit THE JETS ab 19.00 Uhr!
Bilder: 2,3,6,7,10,11,12 ©zoe.op.photography
#visitkitzingen #kitzingenkanns #kitzingen #weinfestkitzingen
Vorfreude aufs Kirchweih und Heimatfest mit 💙am kommende WE 2./3.Juli …. Eisbecher mit Vanille, Sahne, frischen Erdbeeren 🍓 und Schokobrezeln ist eine der Kirchweih Heimatfest Spezialitäten …. so lecker 😋 #eiscafecortinagemünden #eiscafecortina #kirchweihspezialitäten #stadtmarketinggemündenaktiv #stadtgemündenammain
📅 Frankens größtes Weinfest wirft seine Schatten voraus!
Wann ist welche Stimmungsband auf der Bühne? 🎤 Wann spielt welche Musikkapelle? 🎺 Wie sieht das Kinderprogramm aus? 🤡 Welche Familienangebote gibt es? 🎠 Wie läuft die Gruppenreservierung? ✔️ Zu welchen Uhrzeiten fährt der Mainschleifen-Shuttle? 🚌
Diese und weitere Informationen zum 72. Fränkischen Weinfest (12.8.-16.8.22) in Volkach finden Sie hier: 👉 https://bit.ly/3Nh74Eb
📸 Foto: www.studiozudem.de
Am Samstag, 2. Juli 2022 um 11 Uhr begrüßen wir euch zu einer weiteren Führung durch unseren wunderschönen Rokokogarten.
Bis Oktober bieten wir euch wöchentlich unsere öffentliche Hofgartenführung an.
Treffpunkt ist bei jedem Wetter am Eingang "Fasanenallee" in der Würzburger Straße/Ecke Obere Maingasse.
Tickets gibt es ab sofort für 7 €/Person bei uns in der Tourist-Information.
Die allgemein geltenden Hygieneregelungen bitten wir zu beachten.
Anmeldungen sind jederzeit möglich:
☎️Tel. 0931 78090025 (AB außerhalb der Geschäftszeiten)
oder
📧 touristik@veitshoechheim.de
oder online
https://www.fraenkisches-weinland.de/buchbare-erlebnisse/#/erlebnisse
Wir freuen uns auf euch! 😃
Bild: R. Grunert-Held
#veitshöchheim #veitshoechheim #zweiuferland #führung #führungen #garten #natur #geschichte #kunst #mythologie #obst
Fränkisches Weinland Zweiuferland Tourismus
🍷 Ab Juli startet wieder der Dettelbacher Zinnen Schoppen 🍷
Alle Informationen und Termine finden Sie unter folgendem Link 👇
https://www.dettelbach-entdecken.de/post/der-dettelbacher-zinnen-schoppen
#dettelbach #dettelbachentdecken #zinnenschoppen #weingenuss #frankenwein #wein
Heute mal ein Blumengruß von den
TraumRunden #traumrunden_kitzinger_land #wanderglück_im_kitzingerland #wanderlust #wandern #outdoor #outdooractive #landkreis_kitzingen #bestplacestogo #picoftheday #silvanerheimatseit1659 #visitfranconia #visitbavaria #fränkischesweinland #steigerwald #heimatliebe #rose #weinbergsrose #blumengrüsse
Künstler direkt bei der Arbeit beobachten - das geht beim Bildhauersymposium RebArt. 👇
Künstler aus Italien, Bulgarien, Kroatien, Österreich und Deutschland nehmen am Symposium teil und arbeiten an frei zugänglichen Lokalitäten, wie z.B. der Mainlände, dem Skulpturenpark, den Weinbergen, etc. Dort schaffen sie aus weinbergstypischen Materialien (Rebstöcke, Weinbergsdraht, etc.) ihre Bildwerke.
Lernen Sie die sechs Künstler am 26. Juni 2022 um 15:00 Uhr bei der Vernissage im KuK kennen und kommen Sie bei einem Glas Wein und musikalischer Untermalung ins Gespräch.
Zudem finden Führungen mit Informationen zu den Künstlern und ihren Werken am 2. und 9. Juli 2022 statt.
Mehr Informationen erhalten Sie hier: https://www.dettelbach-entdecken.de/post/bildhauersymposium-rebart
#RebArt #dettelbach #kunst #kultur #skulptur #weinberge
Morgen startet das Kitzinger Promenadenweinfest, Wir freuen uns und drücken die Daumen, dass das Wetter mitspielt!
So schön ist’s im Sommer! Danke @lichtbildmanufaktur für das stimmungsvolle Bild aus dem Rokokogarten in Veitshöchheim. #fraenkischesweinland #fwlgrossemomente #schlosspark #schlösser #veitshöchheimerhofgarten #veitshöchheim_tourismus #landkreiswürzburg
Kirchweih und Heimatfest im Herzen der Innenstadt 💙
Wir freuen uns auf
💙Kirchweih Spezialisten der Gastronomie 🥨🍺… es soll auch Schaschlik geben … wie früher 😋
💙tolle 🎵 Musik ….. Super Stimmung und nette Leute 🥰
Freut ihr euch auch?
#ratsschenkegemünden #hotelzumkoppen #alleonegemünden #eisdielegemünden #kirchweih #heimatfest #stadtgemündenammain #arnsteinerbrauerei #fischertracht #volkstanzgruppe #festumzug #markussöder #scherenburgfestspielegemünden #stadtmarketinggemündenaktiv
Heiko Müller von People abroad war in und um Hammelburg unterwegs. Schöne Eindrücke und tolle Tipps!
Ist das Kunst oder kann das weg?
Viele Graffiti sind richtig toll, oder? Manche werden auch in Auftrag gegeben - wie das Bild auf dem neuen Oberen Mainkai.
Die 2 Street-Art-Bilder in Kitzingen haben unsere Follower; Kitzinger Kätherle (hier hat der Künstler den Hitzerekord von 2019 festgehalten) und @kreativer.franke fotografiert. Vielen Dank dafür! Welche Graffiti habt ihr noch in Kitzingen gesehen?
#visitkitzingen #kitzingenkanns #kitzingen #graffiti #graffitiart
Wir freuen uns! 1. PLATZ mit 91/ 100 P. für unseren Rosé beim Internationalen Rosé Preis (Meininger Verlag / Kategorie Rosé trocken). Gut gekühlt - perfekt für die Terrasse! Genießen Sie den Sommer!
#rosé #drinkpink #vdp_wasfuerweine
📷: IM Foto
Save the Date! Das Kitzinger Promenaden-Weinfest ist wieder da!
Start am Freitag, 24. Juni um 19.00 Uhr. 4 Tage lang, viele edle Weine, beste Unterhaltung, leckeres Essen - seid ihr dabei?
#visitkitzingen #kitzingenkanns #kitzingen #weinfest
🍷 Willkommen zurück: Es ist wieder Brunnenschoppen-Zeit! ⛲
Fortsetzung einer liebgewonnenen Tradition in der Volkacher Altstadt: Freier Glasausschank ohne Sitzplatz direkt am Marktplatz jetzt wieder möglich! ✔️
ℹ️ Hinweis für alle Weinliebhaber*innen: Vor Ort dürfen durch die beteiligten Gastronomen keine gekühlten Weinflaschen verkauft werden – d. h. der Verkauf von Weinflaschen am Marktplatz ist untersagt. Es gibt ausschließlich einen offenen Weinausschank. Die am Brunnenschoppen beteiligten Gastronomen dürfen zudem nur eine bestimmte Anzahl von Weingläsern ausgeben, es gilt ein Pfandsystem mit entsprechenden Pfandmarken. Die letzte Runde wird zwischen 21.30 Uhr und 21.45 Uhr ausgeschenkt.
Herrliche Aussichten in das Schweinfurter Becken, zu den Hügelketten der Rhön und des Steigerwalds sowie Naturdenkmäler und unberührte Landschaft kennzeichnen den Wanderlust-Weg „Rund um Obbach und Sömmersdorf“.
Aber auch die Kultur kommt auf dem ca. 3-stündigen Weg nicht zu kurz. In Sömmersdorf lohnt sich ein Besuch des Passionsgeländes mit Freilichtbühne, des Passionsgartens mit Informationstafeln und der Passionsgalerie samt Ausstellung im ehemaligen Rathaus.
Foto @floriantrykowski
#fraenkischesweinland #fwlgrossemomente #schweinfurttourismus #wandern #frankentourismus
Habt ihr den ZweiUferPanoramaweg auf der Strecke Zell a. Main schon besucht? Hier ein paar Tipps, was ihr unterwegs entdecken könnt 😍