Suche

Die Rhöner Maskenfastnacht

Datum: 21.10.23 - 10.03.24

Zeit:

13:00 bis 17:00 Uhr
Di - So, Rosenmontag geöffnet
Deutsches Fastnachtmuseum Außenansicht/ Foto Grunert-Held

Seit dem 19. Jahrhundert entwickelten die Orte rund um Oberelsbach in der Rhön zur Fastnacht jeweils eigene Figuren und Bräuche. Die Rhöner Maskenfastnacht entstand 2012, um die Vielfalt der Masken in Oberelsbach in einem Umzug zusammen zu fassen und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Er findet in zweijährigem Turnus statt, letztmalig aufgrund der Corona-Pandemie 2019, der nächste Termin ist die Fastnacht 2023.
Die Rhöner Maskenfastnacht ist Teil der regionalen Identität der Region um Oberelsbach. In den 1970er Jahren beschäftigte sich der Volkskundler Prof. Friedrich Münch mit den zu dieser Zeit fast nur regional bekannten Bräuchen und sammelte eine Fülle von Material, das nach seinem Tod 2015 als Schenkung in das Deutsche Fastnachtmuseum in Kitzingen gelangte.

Die Ausstellung lässt das Rhöner Faschingstreiben der 1970er Jahre wiedererstehen anhand verschiedenster Exponate und Dokumente, von Rhönmasken bis hin zu Film- und Tonaufnahmen. weiblichen Künstlerin.

Info: 09321 23355 Weitere Informationen

Eintrittspreise

5,55 €