Suche
 

Zeichen der Geschichte – Die Wappen der Dettelbacher Ortsteile

Datum: 07.08. - 26.09.25

Zeit: 10:00 bis 17:00 Uhr

Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet

Wappen sind mehr als bunte Schilde: Sie erzählen Geschichten von Orten, Menschen und Traditionen. Die neue Ausstellung Zeichen der Geschichte – Die Wappen der Dettelbacher Ortsteile lädt dazu ein, die Bedeutung und Entstehung der Wappen der Ortsteile von Dettelbach näher kennenzulernen. Besucherinnen und Besucher erfahren, wie ein Wappen aufgebaut ist, welche Regeln für seine Gestaltung gelten und wie die Wappen der einzelnen Ortsteile entstanden sind.

Eröffnet wird die Ausstellung am 7. August 2025 um 18:30 Uhr im KUK Dettelbach. Zur Vernissage spricht Julia Müller-Halbleib vom Stadtarchiv, die spannende Einblicke in die Wappenkunde und die Besonderheiten der Dettelbacher Wappen geben wird. 

Die Ausstellung ist vom 7. August bis 26. September 2025 im KUK Dettelbach zu sehen und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger aus Dettelbach und den Ortsteilen sowie an alle, die sich für Geschichte und das kulturelle Erbe der Region interessieren.

 Auch Kinder und Familien dürfen sich auf kreative Angebote und kindgerechte Veranstaltungen freuen: An einem Basteltisch im KUK können junge Besucherinnen und Besucher eigene Wappen, Schilder oder Burgfräuleinhüte gestalten und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. 

Darüber hinaus lädt das KUK am 27. August 2025 um 15:00 Uhr zum Bilderbuchkino „Ben und der böse Ritter Berthold“ zu einer spannenden Geschichte inklusive Bastelaktion ein. Am 2. September 2025 folgt um 15:00 Uhr die „Märchenstunde mit Helene“, bei der kleine Zuhörerinnen und Zuhörer in die Welt der Sagen und Legenden eintauchen können. Beide Angebote richten sich an Kinder ab 5 Jahren. Um eine Anmeldung wird gebeten.

 

Info: 09324 3560 Weitere Informationen

Eintrittspreise

Eintritt frei