Suche
 

Stadtfest Schweinfurt

Datum:

30.08.25

Zeit: 15:00 bis 00:00 Uhr

Volles Programm, neue Impulse und starke Partner

Schweinfurt feiert wieder: Am 29. und 30. August lädt das Stadtfest zur 14. Ausgabe ein und erwartet auch in diesem Jahr wieder Zehntausende Besucherinnen und Besucher. Nach der erfolgreichen Veranstaltung im Vorjahr ist die Vorfreude bei den Organisatoren groß.

„Das Stadtfest bleibt für uns ein Ort der Begegnung, des Feierns und der Vielfalt“, sagt Ralf Hofmann von der veranstaltenden Agentur L19 GmbH. Die Planungen sind weitestgehend abgeschlossen, das Programm steht, mit etablierten Formaten, neuen Akzenten und einigen besonderen Höhepunkten.

Feierlich eröffnet wird das Fest traditionell auf der Hauptbühne am Marktplatz. Hier erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Showprogramm mit unterhaltsamen Interviews, Live-Performances und Überraschungen. Zu den musikalische Höhepunkten gehören in diesem Jahr unter anderem die energiegeladenen GoGorillas und Xtreme, die mit ihrer mitreißenden Livepower die Stadtwerke-Bühne rocken. Mit der Monkeyman Band ist das Marktplatz-Programm nun vollständig, ihr grooviger Sound sorgt am Samstagnachmittag garantiert für gute Stimmung.

Im Bierland erwartet die Besucher wieder eine Mischung aus traditioneller Biergartenatmosphäre und modernen Einflüssen. Die Wiesenfelder sorgen am Freitagabend und Werntal Spatzen reloaded am Samstagabend für zünftige Unterhaltung und laden zum Mitsingen und Schunkeln ein.

An der alten Stadtmauer lädt das SWG-Weinland zum Genießen in entspannter Atmosphäre ein. Regionale Winzer wie das Weingut Dahms, Gessner und Goger präsentieren fränkische Weinkultur vom Feinsten. Für den musikalischen Rahmen sorgen Mac Harry’s, Colour the Sky, All4Music sowie Floyd Pepper & the Swing Club mit Akustik-Rock, Pop, Evergreens und Swing im Stil großer Klassiker. Ein perfekter Ort für Genießerinnen, Genießer und alle, die es werden wollen.

Immer mit neuen Ideen zeigt die Krönlein-Clubmeile, u.a. für die Fans der elektronischen Musik, ihre Vielfalt. In diesem Jahr zieht sich der Bereich vom Stadtstrand bis zur Mole 9 mit dem Epizentrum rund um das ehemalige Maincafé im Gebäude der Disharmonie.

Ein besonderes Augenmerk liegt auch in diesem Jahr auf der Förderung der regionalen Musikszene. Deshalb bietet das Stadtfest wieder eine Bühne für eine Mischung aus bekannten lokalen Acts und aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedensten Regionen des Landes – ein echtes Schaufenster für musikalische Vielfalt.

Natürlich kommen auch die jungen Stadtfest-Fans nicht zu kurz: Das beliebte Glöckle-Kinderland bietet Spiel, Spaß und kreative Aktionen für die kleinsten Gäste und ihre Eltern. Im Rathausinnenhof lädt das Schaeffler Erlebnisland, organisiert und betreut von der Elite Dance Academy, zum Mitmachen und Staunen ein. Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Platz der Industrie, der unter dem Motto „skate, music & industry“ innovative Akzente im Festgelände setzt und spannende Einblicke in Technik und Ausbildung geben. Hier mit dabei sind wieder SKF und das Streetart-Projekt Back to the Streets, das mit urbaner Kunst und jugendkulturellen Impulsen frische Perspektiven ins Stadtbild bringt.

Viele weitere Programmelemente runden das Stadtfest Schweinfurt ab. So beteiligen sich Partner wie die Kleine Kaffeerösterei, der Weinladen Dahms, Koenigshauser Immobilien, das Bavaria Reisebüro oder auch die Gelateria del Corso mit eigenen Angeboten und bereichern damit die große Stadtparty. Aber natürlich gibt es auch wieder Walking Acts, die vor allem untertags die Innenstadt beleben.

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch wieder bestens gesorgt: Das gastronomische Angebot reicht von beliebten Klassikern bis hin zu spannenden kulinarischen Neuheiten, ob deftig oder süß, die kulinarische Vielfalt lässt keine Wünsche offen.

AlternaStage am Skatepark: Programm steht

Das Programm der AlternaStage am Skatepark steht fest. Verantwortlich für die Programmgestaltung ist erneut das erfahrene Team des Stattbahnhofs. Mit viel Gespür für Atmosphäre und Musikvielfalt bringen sie den Geist des legendären Umsonst & Draußen Festivals auf das Areal am Skatepark und schaffen damit eine einzigartige Bühne abseits des Mainstreams. Die Alternastage ergänzt das Stadtfest nicht nur musikalisch, sondern verleiht dem Gelände eine besondere kulturelle Note.

Am Freitag eröffnen Cloud of Fire, Juice Shop und Challenger das Alterna-Programm mit jeder Menge Energie. Die Bands stehen für kraftvolle Sounds zwischen Oldschool-Rock, Blues, Alternative und Metal. Der Samstag wird abwechslungsreich, laut und emotional: Tacos N Bier, Cräckodiles und Jack Torrance bringen lateinamerikanische Rhythmen, Ska, Punk und Heartcore auf die Bühne. Wer Lust auf Festivalatmosphäre hat, ist hier genau richtig.

Engagement zahlt sich aus

Eigentlich musste die geplante Ehrenamtsmesse in Kombination mit der Bühne der Kulturen leider abgesagt werden, doch dank intensiver Bemühungen der Veranstalter erhält die lokale Vereins- und Verbändeszene nun doch – vor allem durch das Engagement der Fa. Maincor - eine Plattform im Rahmen des Stadtfestes.

Die Ehrenamtsmesse findet nun am Samstag von 12 bis 19 Uhr gemeinsam mit der Messe- und Genussmeile in der Rückert- und Brückenstraße statt. Zwar können aufgrund des kurzfristigen Wiedereinstiegs nicht alle ursprünglich angemeldeten Organisationen teilnehmen, da die Planungszeit für die Ehrenamtlichen zu knapp war. Dennoch freut sich das Stadtfest-Team über eine Vielzahl engagierter Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Diese breite Beteiligung zeigt eindrucksvoll das Engagement und die Vielfalt der Ehrenamtlichen in Schweinfurt und macht die Messe zu einem wichtigen Treffpunkt für Information, Austausch und Vernetzung.

Gemeinsam Meilensteine feiern

Das Stadtfest 2025 steht ganz im Zeichen bedeutender Jubiläen, die besondere Aufmerksamkeit verdienen: Der 1. FC Schweinfurt 05 begeht sein 120-jähriges Bestehen und wird sich am Freitag mit verschiedenen Aktionen auf der Magnetbühne am Marktplatz präsentieren. Am Samstag rückt das 130-jährige Standortjubiläum der ZF Friedrichshafen AG in Schweinfurt in den Fokus des Festgeschehens.

Das Stadtfest Schweinfurt 2025 verspricht ein Fest der Vielfalt, des Miteinanders und der Freude zu werden. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus Nah und Fern herzlich ein, gemeinsam mit uns zu feiern.

Wer nichts verpassen möchte, ist auf den Social Media-Kanälen und der Homepage der Veranstaltung unter www.stadtfest-schweinfurt.de genau richtig.
Auf der Homepage ist gibt es auch das Programmheft und ein Lageplan zum Download.