Suche
 

Schweinfurter Auenwälder, Weinberge und Quellbrünnlein

Durch sonnige Weinberge und Streuobstwiesen wandern, kleine Naturwunder im Waldesschatten beobachten, dann entspannt am Main picknicken – sehr abwechslungsreiche Wandertouren führen durch die Region rund um Schweinfurt.

19 Themen-Rundwege hat die stadt- und landkreisweit tätige Tourist-Information Schweinfurt 360° auf ihrer Website zusammengefasst: einfach auf der Seite www.schweinfurt360.de das Suchwort „Themenwanderwege“ eingeben. Dort beschreibt jeweils ein Text die Routen, daneben ploppt eine interaktive Landkarte auf. Der Wanderer fühlt sich also sicher geleitet und kann die Schönheiten am Wegesrand oder in Horizontferne genießen.

Ein Mann macht mit seinem Smartphone ein Foto

Drei gute Beispiele! Gleich am Anstieg des Steigerwalds lässt sich Natur ganz nah erfahren, denn der Rundweg von Frankenwinheim über Lülsfeld nach Gerolzhofen trägt den poetischen Titel Bachgeflüster. Schon bald nach dem Aufbruch erreicht man die erste Naturerfrischung, das reine, kühle Quellwasser des Heiligenbrünnleins. Auf dem weiteren Weg wechseln Aussichtspanoramen wie das auf die Handthaler Weinberge ab mit engeren Tälchen. Über deren Halbtrockenwiesen schwirren häufig Libellen und anderes seltene Getier. In Gerolzhofen dagegen wartet eine durchaus städtische, aber immer noch beschauliche Atmosphäre. Strecke: 11,5 Kilometer.

Zwei Menschen machen Brotzeit in einer Hütte

Panoramaweg heißt und ist der Rundwegzwischen Wipfeld und Schwanfeld, für dessen 13,5 Kilometer man schon eine mittlere Kondition mitbringen sollte. Denn es geht über die Hügel. Es lohnt aber, besonders der höchste, die Luisenhöhe. Von dort hat man Aussicht auf die Volkacher Mainschleife im Süden sowie auf zwei Mittelgebirge: den Steigerwald und die Hassberge. Ein gutes Stück des Wegs führt flach den Main entlang. Während der Saison kann man mit einer urigen Fähre ans andere Ufer übersetzen. Auch ein Erlebnis!

Zwei Menschen wandern zwischen Bäumen und Sträuchern

Wieder ganz leicht sind die sieben Kilometerdirekt vor der Schweinfurter Haustür bzw. beim Baggersee Schweinfurt westlich von Grafenrheinfeld. Dort nämlich kann man die Tour verwunschen – verwunschen beginnen. Die macht mit dem botanischen Phänomen der Auenwälder bekannt. Bäche, Gräben, Tümpel, Weiher, ja sogar eine Düne geben dieser Waldlandschaft ihr faszinierendes Gepräge. In Schwebheim drehen die Wanderer um. Denn auch diese Route ist – wie alle 19 – praktischerweise ein Rundweg.