Im ehemaligen „Kallenbach’schen Haus“ (1577), sowie einem angrenzenden Fachwerkhaus beherbergt das einzige Glasmuseum Baden-Württembergs Exponate vom Luxusglas der Antike bis zur Glasindustrie.
Im Kleinen Haus bleibt es weiterhin weihnachtlich mit der Historischen Christbaumschmuck-Sammlung mit dem Titel „Thüringen’s Christbaumschmuck-Industrie und seine Entwicklung“ in Erinnerung an die Wertheimer Laborglasindustrie aus Thüringen.
In regelmäßigem Wechsel finden Sonderausstellungen statt. Das
Glasmuseum setzt sich zum Ziel, die Vielfalt vom Glas als Werkstoff von der Herstellung und Verarbeitung bis hin zu seiner Verwendung in Wissenschaft, Technik, Medizin und Industrie wie auch im täglichen Leben zu vermitteln. Besonders sehenswert: Glasperlenkabinett, Glasbläservorführungen sowie die
Weihnachtsausstellung in der Adventszeit. Auch für Kinder gibt es viele tolle Angebote, um Glas als Werkstoff auf spielerische Weise zu begreifen.
Fotos: Ralf Morlock & Esther Ann