Der in Köln lebende Bildhauer Götz Sambale (*1967) und der in München lebende Maler Robert
Mit dem Bildhauer Götz Sambale und dem Maler Robert Weissenbacher treten zwei Künstler auf die Bühne, die ganz bewusst für ihre Präsentation den Titel „Rochade“ gewählt haben. Dieser aus dem Schachspiel entlehnte und ursprünglich aus dem Persischen stammende Begriff beschreibt eine Taktik, die dem Spieler in der Interaktion von Turm und König einen geschickten Zug mit großer Wirkung – nämlich den König auf eine sichere Position zu bringen – ermöglicht. Gleichzeitig verschafft sich der Spieler einen Vorteil und dabei auch ein wenig Zeit, um seine Gewinnchancen noch einmal zu optimieren.
Diese Ausstellung ist gleichzeitig ein Spannungsraum zweier künstlerischer Positionen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ihre Werke sind dialektisch geprägt von Ruhe und Energie, Fläche und Zeichnung, Dichte und Transparenz, Nähe und Ferne, Farbintensität und Farbreduktion und lösen damit möglicherweise beim Betrachter unterschiedliche emotionale Stimmungen aus.
In Kooperation mit der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
Die Kunsthalle ist barrierefrei zugänglich. Der Aufzug ist über den Verwaltungseingang zugänglich, der sich rechts neben dem Haupteingang befindet.
Fotos: Götz Sambale © VG Bild-Kunst, Bonn 2023,
Robert Weissenbacher © VG Bild-Kunst, Bonn 2023