Der in Bayern liegende Teil der Strecke 46 ist ein ehemaliges in den Jahren 1937 bis 1939 im Bau befindliches Autobahnteilstück von 70 km Länge und erstreckt sich von Eckarts bei Bad Brückenau bis Würzburg. Tatsächlich fanden Bautätigkeiten nur im Bereich von Karsbach bis Eckarts statt. Hier entstanden viele auch heute noch zu sehende Bauwerke. Die Strecke 46 steht europaweit einzigartig als Technikdenkmal unter Denkmalschutz. Mit der Mountainbiketour ist es möglich, die entstandenen Bauwerke der Strecke 46 an einem halben Tag zu sehen und zu erleben. Sie führt auf vorhandenen Feld- und Waldwegen sowie teilweise auf öffentlichen Straßen bis nach Eckarts bei Bad Brückenau. An ausgewählten Bauwerken wird jeweils gestoppt und Erläuterungen und Informationen zur Planung und zum Bau der jeweiligen Bauwerke gegeben.
Am Ende der Strecke ist eine Mittagsrast geplant. Nach der Mittagsrast ist der Rückweg auf dem Sinntalradweg bis Gemünden vorgesehen. Der Rückweg kann aber auch individuell durch jeden Teilnehmer selbst erfolgen.
Die Nutzung eines Mountainbikes ist notwendig. Angesprochen von dieser Tour sind interessierte Mountainbiker, die die geschichtlichen Hintergründe zur Strecke 46 mit dem sportlichen Aspekt verknüpfen möchten. Während der Tour sind auch einige anspruchsvollere Steigungen und Passagen zu überwinden.
Streckenlänge ca. 40 km.
Foto: Jasna Blaic