Suche

HERZenswunsch – Paperweight-Sammlung Gerda Weber

Datum: 01.04.23 - 27.08.23

Zeit:

14:00 bis 17:00 Uhr
Fr, Sa, So und Feiertag

Rund 600 gläserne Briefbeschwerer hat Gerda Weber (1923 – 2021) aus Mannheim 2020 dem GLASMUSEUM WERTHEIM e. V. gestiftet. Es war ihr HERZenswunsch, ihre Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen: „Dass ich mit 96 Jahren noch erleben kann, dass meine Paperweights gezeigt werden und von vielen Besuchern angesehen werden können, erfreut mich sehr.“ (Gerda Weber, Juli 2020).

Gerda Weber war Mitglied im GLASMUSEUM WERTHEIM e. V. und rund 40 Jahre lang leidenschaftliche Sammlerin von Paperweights. Was hat ihre Sammelleidenschaft beflügelt? Welches sind ihre Lieblingsstücke? Nach welchen Motiven hat sie gesammelt? Gab es besondere Anlässe zum Erwerb? Welches ist der älteste, welches der kleinste oder welches der teuerste Paperweight? Das Glasmuseum Wertheim begibt sich auf Spurensuche.

Das GLASMUSEUM WERTHEIM e. V. nimmt die Paperweight-Sammlung von Gerda Weber zum Anlass, der Geschichte des Sammelns und damit den Aufgaben eines Museums nachzuspüren: dem Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln. Zusammen mit den rund 600 gläsernen Briefbeschwerern erhielt das GLASMUSEUM WERTHEIM e. V. das gesamte Archiv: die Korrespondenz mit Antiquitätenhändlern, Rechnungen, Zertifikate, Editionsangebote limitierter Auflagen klassischer Paperweight-Hersteller wie Baccarat oder Saint-Louis in Frankreich. Die Ausstellung „HERZenswunsch“ lässt die Besucher*innen eine weitere Facette des Werkstoffs Glas entdecken gemäß dem neuen Leitfaden und dem Sammlungskonzept des Glasmuseums „Follow the HEART – Folge dem HERZ und entdecke den Werkstoff Glas“. Gerda Weber sammelte nicht nach einem bestimmten Konzept, sondern „… immer nur wie sie mir gefallen haben.“ (Gerda Weber, Juli 2020).

Eröffnung der Ausstellung: Sa, 1. April 2023, 11 Uhr

Info: 09342 6866 Weitere Informationen

Eintrittspreise

6,- €
Familienkarte 10 €